Zum Hauptinhalt springen

Allgemeine geschäftsbedingnugen


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1) Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der AngerSolutions, Willy-Brandt-Platz 10, 90402 Nürnberg, gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer über die auf der Internetseite anziehen-verändern.de dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur dann Bestandteil des Vertrages, wenn der Verkäufer ihrer Geltung ausdrücklich zustimmt.

1.2 Diese AGB gelten gleichermaßen für Verträge über die Lieferung digitaler Inhalte, also solcher Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden, sofern nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.

1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.4 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2) Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktdarstellungen stellen kein rechtlich verbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

2.2 Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop bereitgestellte Bestellformular abgeben. Nach Auswahl der gewünschten Produkte und Durchlaufen des elektronischen Bestellprozesses gibt der Kunde durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.

2.3 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen durch eine elektronische Auftragsbestätigung annimmt, die bestellte Ware liefert oder den Kunden zur Zahlung auffordert. Maßgeblich ist das jeweils zuerst eintretende Ereignis. Nach Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt.

2.4 Bei Auswahl einer über PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg nach Maßgabe der dort geltenden Nutzungsbedingungen (paypal.com/de/legalhub/paypal/useragreement-full). Durch das Auslösen der Zahlung über PayPal erklärt der Verkäufer bereits die Annahme des Angebots des Kunden.

2.5 Der Vertragstext wird nach Abgabe der Bestellung gespeichert und dem Kunden zusammen mit den AGB in Textform (z. B. E-Mail) übermittelt. Kunden mit Benutzerkonto können den Vertragstext über ihr Konto jederzeit einsehen.

2.6 Die Vertragssprache ist Deutsch.

2.7 Die Bestellabwicklung erfolgt in der Regel automatisiert per E-Mail. Der Kunde ist dafür verantwortlich, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben und sicherzustellen, dass E-Mails des Verkäufers empfangen werden können.

3) Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Näheres ergibt sich aus der auf dieser Website bereitgestellten Widerrufsbelehrung.

3.2 Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, deren Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.

4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise in Euro. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben (Kleinunternehmerregelung). Gegebenenfalls anfallende Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert ausgewiesen.

4.2 Bei Lieferungen in Staaten außerhalb der Europäischen Union können zusätzliche Kosten (z. B. Zölle, Gebühren, Steuern) entstehen, die vom Kunden zu tragen sind.

4.3 Es stehen die im Online-Shop zu Beginn des Bestellvorgangs angegebenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, insbesondere Kredit-/Debitkarte, PayPal, Klarna, Apple Pay und Google Pay.

4.4 Ist Vorkasse vereinbart, ist der Rechnungsbetrag unmittelbar nach Vertragsschluss zu begleichen.

5) Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden im Bestellvorgang angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Maßgeblich ist die im Bestellprozess hinterlegte Adresse.

5.2 Sollte eine Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, scheitern (z. B. falsche Adresse, Annahmeverweigerung), trägt der Kunde die daraus entstehenden Mehrkosten. Dies gilt nicht bei berechtigtem Widerruf.

5.3 Eine Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.

5.4 Digitale Inhalte werden dem Kunden nach Zahlungseingang elektronisch bereitgestellt, insbesondere per Download-Link oder per E-Mail.

5.5 Gutscheine aus Aktionen werden ausschließlich digital per E-Mail bereitgestellt.

6) Einräumung von Nutzungsrechten für digitale Inhalte

6.1 Sofern in der Artikelbeschreibung nicht anders angegeben, räumt der Verkäufer dem Kunden ein einfaches, nicht übertragbares, zeitlich und örtlich unbeschränktes Recht ein, die digitalen Inhalte ausschließlich für private Zwecke zu nutzen.

6.2 Eine Weitergabe oder gewerbliche Nutzung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.

6.3 Die Nutzungslizenz wird erst mit vollständiger Bezahlung des Kaufpreises wirksam.

7) Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt die Ware im Eigentum des Verkäufers.

8) Mängelhaftung (Gewährleistung)

Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Abweichend hiervon gilt:

8.1 Gegenüber Unternehmern beträgt die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab Lieferung der Ware. Bei gebrauchten Waren sind Mängelrechte ausgeschlossen.

8.2 Die vorgenannte Einschränkung gilt nicht bei Arglist, für Schadensersatzansprüche, für Waren, die üblicherweise für Bauwerke verwendet werden, sowie für Aktualisierungspflichten bei digitalen Produkten.

8.3 Verbraucher werden gebeten, erkennbare Transportschäden unmittelbar beim Zusteller zu melden und den Verkäufer zu informieren. Eine Unterlassung hat keine Auswirkungen auf gesetzliche Gewährleistungsrechte.

9) Einlösung von Aktionsgutscheinen

9.1 Vom Verkäufer unentgeltlich im Rahmen von Werbeaktionen ausgegebene Aktionsgutscheine können nur im angegebenen Zeitraum im Online-Shop eingelöst werden.

9.2 Eine Barauszahlung oder Verzinsung des Gutscheins ist ausgeschlossen. Der Gutscheinwert kann nur vor Abschluss des Bestellvorgangs verrechnet werden.

9.3 Pro Bestellung kann jeweils nur ein Aktionsgutschein verwendet werden. Restbeträge verfallen nach Ablauf der Aktion.

10) Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit ihnen dadurch der Schutz zwingender gesetzlicher Bestimmungen des Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, nicht entzogen wird.

11) Alternative Streitbeilegung

Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Streitigkeiten werden vorzugsweise im direkten Dialog beigelegt.


Stand: Oktober 2025